Verschweigen wollen wir natürlich auch nicht, daß wir an die Geburtsstätte der Elwetritsche gepilgert sind.
Wer in der Pfalz zu Gast ist, der kommt an diesen kleinen Wesen einfach nicht vorbei.
Immerhin haben sie die Eiszeiten überstanden und leben noch immer obwohl sie nach wie vor gejagt werden. Dazu begeben sich die Einwohner Dahns in dunklen Vollmondnächten in den finsteren Wald, nicht ohne die wichtigsten Jagdutensilien mitzunehmen.
Als da wären:
Der Elwetritsche-Fangsack (EFS), die Stall-Laterne oder Lozern (EFL), und die Fangsack-Schnur (EFSS), die zu einem Schnurknoten (EFSSK) gebunden werden muß.
Nur falls es mal bei Günther Jauch eine entsprechende Frage geben sollte . . . . Ihr wißt schon!
|