Am Endpunkt der Schlucht, der Wutachmühle, befindet sich praktischerweise eine Bushaltestelle, an der stündlich ein Wanderbus vorbeikommt, der müde Wanderer einsammelt, um sie dann zum Ausgangspunkt zurückzufahren (Sa, So u. Feiertage).
Wir haben ja in letzter Zeit ab und zu einmal Preise genannt von Stellplätzen oder Campingplätzen. Heute die Preis-Info: Die Benutzung von Bahn und Bus auf unserem heutigen Ausflug, die es uns ermöglicht hat, unseren Phoenix sicher auf dem Campingplatz stehenzulassen anstatt ihn über schmale Schluchtenwege zum engen Wanderparkplatz zu chauffieren, hätte uns zu zweit 26,40€ gekostet. Da man auf einem Campingplatz aber Kurtaxe zahlen muß, in Titisee 2€ pro Pers./Tag, bekommt man eine sogenannte Konus-Karte. Diese Kurkarte erlaubt es, mehr oder weniger in ganz Baden-Württemberg kostenlos öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Wir könnten von Titisee also kostenfrei mit Bus und Bahn bis Basel oder Karlsruhe fahren.
Wir sind aber lieber zur Wutachschlucht gefahren und haben einen der schönsten Wanderwege kennengelernt, die wir je gesehen haben. |